Weitere Bücher von und mit Michael
Fuchs-Gamböck. Wenn Sie auf das Bild klicken erhalten Sie die
Amazon Referenz. |
|
|

Vorwort Leseprobe Buch kaufen
|
Brevier für Pauline
Kurzbeschreibung
„Ich liebe meine Tochter Pauline. Ich möchte ein guter Vater sein. Es ist meine tiefe Überzeugung, dass Kinder da sind, um ihren Erzeugern die eigene Unzulänglichkeit beizubringen. Das tun Kinder auf die charmanteste, weil naivste Art und Weise überhaupt.“
Michael Fuchs-Gamböck möchte seiner Tochter, die mit Erreichen der Volljährigkeit an der Schwelle zum Erwachsensein steht, ein paar Eckpfeiler des Lebens mit auf den Weg geben – so wie es Väter seit Menschengedenken tun.
Er bedient sich dazu eines schon lange aus der Mode gekommenen Mittels, seine Gedanken, Gefühle, Sorgen und Wünsche ohne erhobenen Zeigefinger zu vermitteln: Er schreibt ein Brevier – und gibt damit auch anderen Vätern Ideen an die Hand, wie sie den Spagat zwischen Festhalten und Loslassen ihres geliebten Kindes mit Erfolg absolvieren können.
Mit 17 Illustrationen: Rainer G. Flechsig
|

Vorwort Leseprobe Buch kaufen
|
No Way Out Gut gegen schlecht, das gibt es nicht.
Kurzbeschreibung
NO WAY OUT. Es gibt keinen Ausweg. Nicht mal einen Notausgang.
Michael Fuchs-Gamböck präsentiert in 18 Short Stories gebrochene Helden auf der Suche nach Liebe – oder was sie dafür halten.
Die Figuren sind so authentisch, dass sich der Leser darin wiederfinden müsste, wenn er es denn zuließe.
Scheinbar lässt der Autor seine Figuren gnadenlos in ihr Unglück rennen – dabei ist es nur ein Umweg zum Ziel. Michael Fuchs-Gamböck zeigt diesen Umweg in 18 Variationen. Und doch ist es immer der eigene Weg, der gegangen werden muss ...
|

Leseprobe Buch kaufen
|
Abgefuckt Volksmusik ← Abgefuckt → Liebe
Kurzbeschreibung
Zwei in Einem! Ein Wendebuch mit zwei Romanen - und genauso außergewöhnlich wie die Aufmachung des Buches ist auch sein Inhalt.
Volksmusik ← Abgefuckt: Ein On-The-Road-Movie, worin das rasante Leben von leidenschaftlichen Protagonisten beschrieben wird, die sich einem trotzigen Hier- und Jetzt-Existenzialismus verschrieben haben. Liebe geizt im anderen Roman „Abgefuckt → Liebe“ gleichfalls nicht mit überbordenden Gefühlen. Es geht um die Amour Fou eines Paars, das sich vorgenommen hat, radikal das klassische Bild der Romantik im banalen Alltag zu leben. So manche Passage ist bewusst hart am Rande des Kitsches angesiedelt, ohne dass der Autor je nach hinten kippen würde. Diese beiden gegensätzlichen Storys haben gemeinsame Klammern, die Reizworte „Emotionen” und „Existenzialismus“, damit gehören die zwei Werke in einen Band, weil einfach „abgefuckt“!
Zu den einzelnen Romanen:
Volksmusik ← Abgefuckt
Der Held des Romans, ein gesellschaftlicher Außenseiter, repräsentiert auf den ersten Blick ein Dasein, das sich einem trotzigen Hier-und-Jetzt-Existentialismus verschrieben hat. Der ursprüngliche Enthusiasmus für ein Leben außerhalb der etablierten Gesellschaft ist bereits der Erkenntnis der eigenen Tristesse und des zwangsläufigen Scheiterns gewichen, welche die gesamte Handlung als ernüchternden Unterton begleitet.
Die Klischees der „On-The-Road-Romantik” werden übersteigert und zugleich entmystifiziert, das Ganze hat aber mit Underdog-Effekthascherei absolut nichts am Hut. Stattdessen thematisiert Michael Fuchs-Gamböck das Suchen, das Umherirren, die Liebe, den Sex und den Tod, Drogen und Elend, Freundschaft, Anarchie, die Spiritualität des Einfachen und die Komik des großen Dramas des Lebens - ohne banal oder pathetisch zu werden.
Abgefuckt → Liebe
Zwei Personen, ein weiblicher und ein männlicher Protagonist. Beide mit tiefen Narben auf der Seele und im Herzen. Spontan verlieben sie sich ineinander, um fortan zu beschließen, ihr Dasein ganz dem radikalen Ausleben von klassischer Romantik zu widmen. Immer wieder dringt das Selbstzerstörerische der Vergangenheit nach oben. Anna und Paul versuchen mit allen Mitteln, dem banalen Alltag zu entwischen, indem sie sich kopfüber ins große Reich der großen Liebe stürzen. So ein Schritt erfordert Mut, und dieser Mut wird nicht immer belohnt. Trotzdem wird dem Leser bewusst, dass man die Endlichkeit eines faden Daseins durchaus mit der Unendlichkeit der alles entscheidenden Emotion eintauschen kann, wenn man nur fest genug daran glaubt und konsequent genug danach handelt. Klar ist, dass die Geschichte auch konsequent endet.
|

|
Unheilig: Der Graf und seine Welt
Kurzbeschreibung
Platz 1 der deutschen Charts, Echo-Preis, Millionen verkaufter Alben. Unheilig ist eine der erfolgreichsten deutschen Bands. Ihr Sänger, der Graf, ist für seine Fans mehr als nur ein Chartstürmer: ein Mann, der ihre Sprache spricht, der ihre Seele berührt. Hunderttausende zog er mit Hits wie "Geboren, um zu leben" in seinen Bann, trotzdem ist kaum etwas über ihn bekannt. Dabei ist diesem außergewöhnlichen Menschen nach einem oft schweren Weg eine faszinierende Erfolgsstory gelungen. Mit diesem Buch sind Sie hautnah dabei! "Das Leben inspiriert mich. Ich mache Musik, damit es mir besser geht. All das, was mich beschäftigt, schreibe ich mir von der Seele." Der Graf
|

|
Jan Delay: Die Biografie
Kurzbeschreibung
Soul-Rebell und Superstar Funk-Brother, Pionier des deutschen Hip-Hop, Reggae-Aficionado und Stil-Ikone mit einer klaren politischen Haltung – das alles ist Jan Delay, seit 20 Jahren schillernde Figur in der Musikszene. Die spannende Geschichte dieses unangepassten und vielseitigen Künstlers von den Anfängen im Hamburger Underground, dem ersten großen Hit »Irgendwie, irgendwo, irgendwann« bis zum jüngsten Platin-Erfolg »Wir Kinder vom Bahnhof Soul« erstmals in dieser packenden Biografie.
|

|
Die Lady kommt pünktlich
Kurzbeschreibung
Michael Fuchs-Gamböck, Journalist und Autor von unzähligen Biographien und Sachbüchern über die Rock- und Popkultur, legt hier einen kleinen Gedichtband vor, der es in sich hat. Es ist das erste gänzlich eigene Werk des passionierten Vielschreibers. Seine Gedichte, Monologe und Realitätsfetzen schwanken zwischen Existenzängsten und Glauben, Resignation, Gewalt und Liebe, Alkoholexzess und Klarheit. Sie zertrümmern Weltbilder und weigern sich, Alternativen aufzustellen. In direkter Sprache und alles andere als glamourös klopft hier ein zerrüttetes Weltbild an unsere Tür, das sich zusätzlich an einem Harmonie und Zweisamkeit spiegelnden Bilderzyklus von gabriele aufzureiben scheint.
|

|
High
Die James-Blunt-Story
Kurzbeschreibung
James Blunt ist der Shooting-Star der Singer/Songwriter-Szene.
Ein Durchstarter. Sein Debütalbum "Back to Bedlam" hat
sich weltweit atemberaubende 12 Millionen Mal verkauft. Jetzt ist
sie endlich da: die ultimative Biografie des Ausnahmesängers.
Lesen Sie auf 150 Seiten, wie die Geschichte um den Ex-Soldaten
begann und wohin sie ihn bis heute führte. Inklusive Diskografie.
In 'High - Die James-Blunt-Story' zeichnen die beiden renommierten
Musikjournalisten Michael Fuchs-Gamböck und Thorsten Schatz
den Weg des nachdenklichen Superstars von seinen Anfängen
bis hin zum phänomenalen Erfolg mit seinem zweiten Album "All
The Lost Souls" selbst nach.
Auch James Blunt kommt in diesem
Buch in einem exklusiven Interview zu Wort. Damit ist "High
- Die James-Blunt-Story" die ultimative Biographie über
den sympathischen Musiker und Weltstar. |

|
Justin Bieber:
Die ganze Geschichte
Kurzbeschreibung
Groß, größer, Justin Bieber – an diesem Megastar kommt niemand vorbei!
Süße 16 und ein absoluter Superstar: Justin Bieber ist das Popkultur-Phänomen des Jahres! Reihenweise brechen die Fans in Schreikrämpfe aus, wenn er irgendwo auftaucht, und fallen gerne auch mal in Ohnmacht. Eine BRAVO ohne mehrere Seiten mit seinem Konterfei ist undenkbar, und Poster von ihm schmücken unzählige Wände in den Zimmern der Mädels zwischen 9 und 20. Von frech bis zuckersüß, vom Mamakind bis zum coolen Star – der talentierte junge Musiker vereint alles und erobert damit die Herzen der Welt!
|

|
David Garrett:
Der Rebell mit der Geige
Kurzbeschreibung
Er sieht aus wie ein Model und geigt wie Paganini: David Garrett wurde einst als Wunderkind gefeiert und ist heute der neue Star am Klassik-Pop-Himmel. Seine Konzerte sind ausverkauft, seine Alben gewinnen Platin, er selbst wird mit Preisen dekoriert. Dies ist die erste Biographie des Star-Geigers – ein Muss für alle Fans! |

|
Lena
Einfach raus und leben!
Kurzbeschreibung
Unbekümmert, überzeugend und spontan - Lena Meyer-Landrut erobert die Herzen von ganz Europa. Ohne Gesangsausbildung. Ohne große Bühnenerfahrung. Aber mit viel Gefühl und noch mehr Charme. Lena muss man einfach lieben! Michael Fuchs-Gamböck und Thorsten Schatz erzählen die grandiose Erfolgsgeschichte der Siegerin des Eurovision Song Contest. Mit wichtigen Hintergrundinformationen und vielen Fotos. Lassen Sie sich verzaubern! |

|
Lady Gaga
Kurzbeschreibung
Sie ist Chartstürmerin, Bühnendiva, glitzerndes Gesamtkunstwerk: Lady Gaga ist zurzeit die umstrittenste und gleichzeitig erfolgreichste Pop-Künstlerin. Die Sängerin wirkt auf die Öffentlichkeit wie ein schillerndes Fabelwesen, die sich gerne hinter riesigen Sonnenbrillen verschanzt oder in kuriosen Outfits präsentiert. Um nicht nur ihre Musik unters Volk zu bringen, sondern auch optisch omnipräsent zu sein, hat Lady Gaga die "Shock-Art-Performance" entwickelt, mit deren Hilfe sie sich schrill in Szene setzt. In diesem Buch erfährt man alles über Lady Gaga und ihr verrücktes Leben. |

|
Shakira
Kurzbeschreibung
In Südamerika ist die temperamentvolle Kolumbianerin Shakira bereits seit ihrer Teenagerzeit ein Superstar. Ihren ersten Plattenvertrag unterschrieb sie mit zarten dreizehn Jahren, mit 15 nahm sie ihr zweites Album auf und spielte in einer beliebten TV-Serie ihres Heimatlandes mit. Mit gerade mal 19 Jahren stieg Shakira durch ihr drittes Album Pies Descalzos zur erfolgreichsten weiblichen Pop-Sängerin Südamerikas auf. Ihr vierter Longplayer Dónde Están Los Ladrones? brachte Shakira in den USA achtmal Platin, bevor sie ein Auftritt bei den Latin Grammys über die Grenzen ihrer Heimat hinaus bekannt machte. Die Single Whenever, Wherever schließlich ebnete 2001 den Weg für das 20 Millionen Mal verkaufte Album Laundry Service. Damit stieg die Sängerin mit der markanten Stimme und dem aufsehenerregenden Hüftschwung zum globalen Megastar auf. Diesen Status baute sie 2005 mit den Alben Fijación Oral Vol. 1 und Oral Fixation Vol. 2, auf dem ihr bislang größter Hit Hips Dont Lie zu hören war, noch aus. Shakira wurde mit 60 Millionen verkauften Alben zur erfolgreichsten kolumbianischen Künstlerin aller Zeiten. Aber nicht nur das: Shakira war schon immer eine Powerfrau mit Herz: 1997 gründete sie die kolumbianische Kinderhilfsorganisation Fundación Pies Descalzos (Stiftung Barfuß), seit 2003 ist sie UNICEF-Botschafterin. Und im September 2007 spendete die Sängerin über ihre Stiftung ALAS 40 Millionen Dollar für den Wiederaufbau von Naturkatastrophen in Südamerika. Shakira Die Biographie beschreibt lebendig und voller Details die so erstaunliche wie explosive Karriere dieser außergewöhnlichen Frau. Dieses Buch erzählt die Geschichte vom Traum einer begnadeten Musikerin, der Wirklichkeit geworden ist |

|
Jimi Blue
Kurzbeschreibung
Er ist das angesagteste Teenie-Idol: Jimi Blue Ochsenknecht. Das junge Multitalent begeistert als Schau-spieler ebenso wie als Sänger - ganz einfach ein »wilder Kerl mit viel Gefühl«. Das erste und einzige Fanbuch mit intimen Einblicken und exklusiven Fotos. |

|
Miley Cyrus
Kurzbeschreibung
Miley Cyrus, Tochter von Country-Legende Billy Ray Cyrus, ist der neue Shooting-Star aus den USA. Die 16-jährige Pop-Prinzessin stellte schon früh als Serienstar ihr schauspielerisches und musikalisches Können unter Beweis. Inzwischen ist sie auch außerhalb des Fernsehens als Sängerin durchgestartet. Ihr Debütalbum Breakout landete sofort auf Platz Eins der US-Charts. Und auch hierzulande hat das Miley-Fieber inzwischen um sich gegriffen. In diesem Buch erfahren Fans alles, was sie über ihr Idol wissen wollen. Sie ist die Heldin aller 5- bis 14-jährigen. (Der Spiegel) An manchen Tagen kann ich dieses Wunder, ein Star zu sein, immer noch nicht glauben. (Miley Cyrus) |

|
Ich hatte sie alle!
Tee mit Madonna, Cognac mit Ron Wood
Kurzbeschreibung
Michael Fuchs-Gamböck hat seit Mitte der 80er mit Pop- und Rock-Musikern zu tun und über 4.000 Interviews mit Künstlern geführt. Der bekannte Musik-Journalist kennt dabei weder Hierarchien noch Berührungsängste. Egal ob Ikone, Top Star oder Neuentdeckung, vor MFG sind alle Übermenschen gleich. Hier sind die 40 verrücktesten, interessantesten Begegnungen, Interviews und Anekdoten aus über 20 rasanten Rock & Roll Jahren:AXL ROSE/GUNS 'N' ROSES - BELA B. - BJØRK - CHARLES BUKOWSKI - CHER - CHRIS KARRER/AMON DÜÜL II - DIE TOTEN HOSEN - FRANK FARIAN - GIANNA NANNINI - H. R. GIGER - HERMAN BROOD - IGGY POP - JAMES BLUNT - JANET JACKSON - KILLING JOKE - KRAFTWERK - LEMMY/MOTÖRHEAD - LENINGRAD COWBOYS - LOU REED - MADONNA - MARIANNE ROSENBERG - MATTHIAS REIM - MIKE OLDFIELD - MONSTER MAGNET - MORRISSEY - NICK CAVE - NIGEL KENNEDY - NINA HAGEN - PETER GABRIEL - POPOL VUH - PRINCE - RIO REISER - ROCKBITCH - ROGER WATERS/PINK FLOYD - RON WOOD/ROLLING STONES - SEX PISTOLS - SMASHING PUMPKINS - SPICE GIRLS - TOM WAITS - TYPE O' NEGATIVE |

|
Verkehrsprobleme -
Sex in der Generation @
Kurzbeschreibung
Ist SMS genau so ansteckend wie HIV? Ist die Ehe ein Auslaufmodell? Kommt die Re-Romantisierung? Eine Frau und ein Mann schreiben über Sex, Liebe und Beziehungen. Beide arbeiten in Medienberufen und sind seit Jahren mit dem sogenannten Zeitgeist vertraut. Und sie haben mit ihm so ihre Probleme, denn dieser blöde Zeitgeist ist nunmehr immer online, immer erreichbar und dabei immer exhibitionistischer. Mit Sex sellt er so ziemlich alles, von der Flatrate bis zur Margarine. Unsere mittlerweile zum Vergnügungspark umgebauten Feuchtgebiete stehen entweder kurz vor der Trockenlegung oder vor der totalen Überflutung. Die beiden Autoren beleuchten in kurzen Geschichten kritisch, ironisch oder sachlich, wie sich unser Beziehungsleben verändert hat, wie diese Turbo-Welt mit Liebe und Sex umgeht. Sie stellen eigene Erfahrungen und durchaus pikante Details aus ihrem Liebesleben zur Schau, lassen aber auch andere Menschen zu Wort kommen. Sie fügen sich so einerseits der Öffnung jeglicher Schamgrenzen, zeigen aber andererseits die fatalen, kuriosen und vielfältigen Folgen der Digitalisierung und Globalisierung unseres Liebeslebens. |

|
Amy Winehouse
Kurzbeschreibung
Kein anderes weißes Mädchen singt derzeit den Soul wie Amy Winehouse und keine andere säuft, raucht und flucht so viel. Die 25-jährige Britin hat es mit nur 2 CDs und einer DVD geschafft, ganz oben im Pop-Olymp anzukommen. Ausgezeichnet mit fünf Grammys, hat sich ihr Durchbruchalbum Back To Black bislang rund neun Millionen Mal verkauft, insgesamt gingen ca. 13 Millionen Amy Winehouse-Tonträger weltweit über die Ladentische. Leider beruht ihr großer Erfolg nur zur Hälfte auf der Tatsache, dass die junge Britin über eine phänomenale Stimme verfügt. Die andere Hälfte hat sie ihrem exzessiven Lebensstil zu verdanken: Drogen, Alkohol, Depressionen, Bulimie, Prügeleien mit dem eigenen Ehemann die Liste der Skandale ist lang und wird von der Öffentlichkeit begierig aufgesogen. Amy Winehouse ist eine "Diva mit Dämonen" (Rolling Stone). In "I'm no good" beschreiben die beiden renommierten Autoren Michael Fuchs-Gamböck und Thorsten Schatz die rasante bisherige Lebensgeschichte dieser Ausnahmekünstlerin. |

|
Paris Hilton
Das Millionen-Dollar-Girl
Kurzbeschreibung
Paris Hilton zählt zu den bekanntesten lebenden Personen des Planeten. Sie polarisiert, wird oft als durchtrieben, vulgär und zickig und dann wieder als charmant, clever und geschäftstüchtig beschrieben. Die 26-jährige New Yorkerin agiert als Model, Schauspielerin, Sängerin, Autorin, Designerin und Geschäftsfrau, macht auch gern als Partyluder, Pornodarstellerin oder Gefängnisinsassin von sich Reden und gilt in weiten Kreisen der Jugendkultur als Stil-Ikone und It-Girl. Weltweit identifizieren sich junge Frauen mit der Märchenprinzessin des Medienzeitalters. Durch ihren hell glitzernden Lebensstil und ihre provozierenden Auftritte zieht sie bewusst die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich und nutzt diesen Umstand zur beinahe grenzenlosen Selbstvermarktung. Die Autoren ergründen in ihrer Biografie das Faszinosum Paris Hilton und begeben sich auf die Spur des Menschen hinter den Bildern und Schlagzeilen. Es gelingt ihnen eine höchst unterhaltsame Annährung an einen wahren Weltstar unserer Zeit, mit viel Augenzwinkern und Sympathie, für alle bekennende Fans von Paris Hilton und die vielen, die sich ihrer Anziehungskraft nicht entziehen können. |

|
Jetzt und wir:
Neue deutsche Bands zwischen Soundcheck und Lebensgefühl
Kurzbeschreibung
Wir sind Helden, Juli, Silbermond, Revolverheld und nicht zuletzt Rosenstolz - die Musik neuer deutscher Bands begeistert ein Millionenpublikum. Doch wer sind die Menschen hinter den Liedern? Woher kommen sie? Welche Wünsche haben sie? Und was wollen sie mit ihren Songs vermitteln? Die Autoren, die nahezu alle Bands aus persönlichen Kontakten kennen, geben mit diesem Buch endlich die Antworten - und beweisen: Die Songs der neuen deutschen Bands sind mehr als nur Musik - sie sind zugleich Zeichen eines gemeinsamen Lebensgefühls. |

|
LaFee
Das erste Mal
Kurzbeschreibung
LaFee ist das neue Teenie-Idol. Bei der ECHO-Verleihung 2007 wurde
sie gleich zweifach ausgezeichnet - als beste Newcomerin und als beste
Künstlerin. Mit ihrem Auftreten und ihren Liedern spricht sie Hunderttausenden
Jugendlichen aus der Seele. Hier ist das erste Buch über LaFee, über
ihre Musik und ihr Leben. Mit exklusivem Interview, in dem LaFee offen
über ihre Wünsche und Ängste und über ihre Zukunftspläne spricht.
»Dieses Girl rockt.« Bravo |

|
Genesis
40 Jahr Rockgeschichte
Kurzbeschreibung
Die Progressive-Rock-Größen wollen es noch einmal wissen und kehren
auf ihrer großen Reunion-Tour durch Europa nach fast zehn Jahren zu
ihren Fans zurück. Endlich sind Phil Collins, Tony Banks und Mike
Rutherford wieder vereint. Das Starportrait beschreibt mit vielen
Hintergrundinfos, Interviews, Fotos, Diskographie die spannende Bandgeschichte.
Dieses Buch dokumentiert eine Erfolgsstory, wie es sie in der Musik-Branche
sehr selten gibt. Verfasst worden ist es von den beiden renommierten
Musikjournalisten Michael Fuchs-Gamböck und Thorsten Schatz, die sich
bei der Arbeit daran auf harte Fakten, etliche selbst geführte Interviews
sowie auf die Tatsache stützten, beinharte Genesis-Fans zu sein. |

|
Was du schon immer über Popmusik wissen wolltest
Kurzbeschreibung
Alles über Popmusik - ihre Geschichte, ihre Hintergründe, ihre Stars |

|
Bis das Herz brennt:
Die inoffizielle Rammstein-Biografie
Kurzbeschreibung
Deutschlands erfolgreichste Rockband ist nicht nur hierzulande Verkaufsschlager Nummer eins. Nominierungen für den "Grammy" oder "Echo" sind keine Seltenheit für die Chartstürmer. Die unangefochtenen Könige der Provokation werden von Ihren Fans abgöttisch verehrt und zählen zu den wenigen Künstlern, die mit deutschen Texten weltweit für Furore sorgen. Bislang haben sie über zehn Millionen CDs und DVDs verkauft. Die Neuerscheinung schließt die aktuellen Entwicklungen im Jahr 2008 mit ein. |

|
Tokio Hotel
So laut du kannst!
Kurzbeschreibung
TOKIO HOTEL sind die angesagteste deutsche Band des neuen Jahrtausends!
Mit ihrem energiegeladenen, authentischen Rocksound und ihrem einzigartigen
Look reißen TOKIO HOTEL ihr riesiges Fanpublikum zu wahren Begeisterungsstürmen
hin. »Tokio Hotel. So laut du kannst!« erzählt nun erstmals die sensationelle
Erfolgsgeschichte der vier coolen Megastars aus Magdeburg. |
 |
Tokio Hotel
Original-Ausgabe, München 2006 |

|
Popstars
backstage
Kurzbeschreibung
Eine authentische und glaubhafte Sicht auf das Thema Talentshows,
Garantiert ungeschminkt. "Eines der schönsten Bücher 2004" – diese
Auszeichnung verlieh die Stiftung Buchkunst soeben für die herausragende
Qualität und Gestaltung des Buches. No Angels, die erfolgreichste
Girl-Band Europas, Bro‘Sis und die weiteren Siegerbands exklusiv:
Das autorisierte Buch zeigt den Alltag der Stars ehrlich und ungeschminkt.
Die bisherigen Hauptakteure ließen sich von den beiden Autoren tief
in ihr Seelenleben leuchten und beschrieben noch mal ihre Wege von
den ersten Castings bis zu den Höhe- und Tiefpunkten ihrer Karrieren.
Auch bringt manches Interview völlig neues Licht in brodelnde Gerüchteküchen.
Für echte Fans steuern Popstars-Promis wie Lucy, Miriam, Hila oder
Ross ihre nützlichen Tipps und Alltagsbeschreibungen sogar in handschriftlichen
Aufzeichnungen bei: persönliche Tagebucheinträge, private Fotos, Hintergrundberichte,
Backstage-Gossip, Homestories über Freunde und die Familie machen
das Buch spannend und verweisen auch auf die Schattenseiten des Traums
vom großen Ruhm.
|

|
Xavier Naidoo Seine Wege
Kurzbeschreibung
Xavier Naidoo ist Deutschlands erfolgreichster Pop-Musiker. Die beiden
Musikjournalisten Michael Fuchs-Gamböck und Jörg-Peter Klotz zeigen
die einzigartige Erfolgsgeschichte von Xavier Naidoo als Pop-Musiker,
Privatmensch und politisch engagiertem Star erstmals auf. |

|
Gedd' it?!
Kurzbeschreibung
Michael Fuchs-Gamböck, einer der renommiertesten Musikjournalisten
der deutschen Presselandschaft, hat sie so ziemlich alle vor seinem
Mikrofon gehabt, die Stars und Super-Stars der Rock´n´Roll-Szene:
die Rolling Stones, Madonna, David Bowie, Tom Waits, Joe Cocker, Marius
Müller-Westernhaben, Peter Gabriel und viele mehr. Doch da sich der
Autor in der Tradition des literarischen Journalismus zuhause fühlt,
sind seine Gespräche weit mehr als das oberflächliche Blabla eines
eigentlich oberflächlichen Business, sondern der stete Versuch, den
Menschen und den Charakter hinter den Stars freizulegen. "Gedd´It?!"
vereint 66 Interview-Highlights aus zehn Jahren, die schon heute als
Klassiker des Pop-Journalismus bezeichnet werden dürfen.
Michael Fuchs-Gamböck geht es in seinen Interviews immer darum, nur
wenig über Musik zu reden (die sollte man sich anhören, um sich dann
eine eigene Meinung bilden zu können), dafür viel mehr über die Begleitumstände,
wie also ein Song oder ein Album entstanden sind.
|

|
Rock & Roll Tagebuch
Kurzbeschreibung
Das Buch Das Rock ’n’ Roll-Leben kennt keine Gesetze, höchstens die eigenen, und die sind in keinster Weise definiert. Das ist wohl die zentrale Erkenntnis nach Lektüre von »Rock ’n’ Roll Tagebuch – Ein verrücktes Leben zwischen Madonna, Mick Jagger und Underberg«. Bleibt die Frage offen, ob der Chronist tatsächlich mehr sein darf als der Fragensteller für die Projektionsscheiben des öffentlichen Interesses, die sogenannten »Stars«. Ob er sich bis zum Äußersten in eine Geschichte einbringen darf. Und Fuchs-Gamböck antwortet dann ganz ungeniert: »Aber natürlich, solange die Story gut und spannend ist! Zudem bin ich ein Voyeur, unbedingt – aber immer ein Voyeur, der es gut meint mit dem Objekt seiner Begierde. Und der sich eben keine Lügen erlaubt. Und der über Geschmack nicht mit sich streiten läßt. Und schon gar nicht über seine Menschenkenntnis. Ein Unbelehrbarer eben, doch hoffentlich nicht komplett unsympathisch. Hey, ich will doch auch geliebt werden!« Seit Michael Fuchs-Gamböck im Januar 1987 sein erstes Interview mit einem »Star« führte, gab es immer wieder Gelegenheiten, in denen er die Chance bekam, Gleicher unter Gleichen zu sein. Was in diesem Falle zu bedeuten hat: gleich verrückt, gleich egozentrisch, gleich hart am Rand. Denn von ihrem zur Schau gestellten Anderssein lebt die Musik-Branche, immer noch, auch wenn sie schon mal mehr Glamour, Dekadenz und Irrsinn verströmt hat. Davon handeln die 30 Anekdoten dieses Buches – vom ganz alltäglichen Rock ’n’ Roll-Wahnsinn. Der Inhalt Michael Fuchs-Gamböck sieht sich als »Mann von der Front im schlimmsten Krieg, den die Menschheit kennt, da er auf dem Schlachtfeld der Eitelkeiten und des Größenwahns ausgetragen wird. Ja, wir reden an dieser Stelle von Entertainment, sogar von ihrer übelsten Variante: dem Rock ’n’ Roll-Entertainment«, schreibt er im Einführungskapitel seines neuen Buchs »Das Rock ’n’ Roll Tagebuch«. Der ist der Münchner Musikjournalist in der Tat. Seitdem er beschlossen hat, der mehr oder weniger ehrenwerten Profession des Rock ’n’ Roll-Reporters nachzugehen, hat er sich wie kaum ein anderer Vertreter seines Genres in diesen Beruf (diese Berufung?) reingehängt. Zeugnis dieses Engagements geben die 30 teils kuriosen, teils kreativen, immer leidenschaftlichen Anekdoten dieses Buches. Ganz gleich, ob Fuchs-Gamböck sich mit dem genialen Punk-Geiger Nigel Kennedy zwei Tage lang trifft, um bei ihm zu Hause im Hobby-Keller zu versacken, ob er mit Ron Wood eine Nacht lang sündhaftteuren Cognac schlürft, ob er mit Gianna Nannini kurz nach dem Mauerfall in Ost-Berlin knutscht oder ob die Schlager-Diva Marianne Rosenberg bei ihm unverhofft eine Sex-Beichte ablegt – man merkt, daß unser »Kriegsberichterstatter« seinen Job mit vollem Einsatz betreibt. Ein Einsatz, bei dem Geist, Seele, Herz und nicht selten auch eine gesunde Leber notwendig sind. Die hier versammelten 30 Anekdoten aus den Jahren 1987 bis 1999 folgen jedenfalls der Spur, warum Rock ’n’ Roll so wichtig für das Gros der Menschheit ist, warum diese große Faszination von ihm ausgeht.
|

|
Techno
Kurzbeschreibung
Anfang der achtziger Jahre entstand eine neue Musikrichtung - Techno,
synthetische Klänge, die von DJ´s auf den Raves kongenial zu einer
einzigen, unendlichen Klangkette verbunden werden. Der schnelle, aggressive
Rhythmus ist vorderstes Merkmal der Musik. Doch Techno ist mehr: Die
Fans bilden eine verschworene Gemeinschaft mit ungewöhnlicher Mode,
einer eigenen Sprache, endlosen Drogenexzessen und neuen Ritualen.
Ihre Parties sind Massenveranstaltungen. Sie tanzen bis zur Bewußtlosigkeit
und verehren ihre DJ´s wie Halbgötter. Ihr Glaubensbekenntnis: "Ich
will nichts bewegen außer mich selbst!"
Ein umfassender Einblick in die wichtigste Jugendkultur der neunziger
Jahre.
Falko Blask und Michael Fuchs-Gamböck sind Musik- und Szenejournalisten.
Sie schreiben u.a. für Wiener, Ego und Focus.
|
|
|
|
Homepage
|
|